Warum lohnt es sich, Pferde mit Vitaminen zu supplementieren?
Die richtige Ernährung von Pferden ist entscheidend für ihre Gesundheit, Kondition und Leistungsfähigkeit. Obwohl die Ernährung hauptsächlich auf Raufutter wie Heu und Gras basiert, liefern diese oft nicht alle notwendigen Nährstoffe. Deshalb spielt die Vitaminergänzung eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der guten Verfassung eines Pferdes. Welche Vitamine sind notwendig, und wann ist die beste Zeit, sie zu verabreichen? Wir beantworten dies unten.
Die wichtigsten Vitamine für Pferde
1. Vitamin A – essenziell für das Sehvermögen, die Haut und das Immunsystem. Kommt in frischem Gras vor, aber Pferde benötigen möglicherweise im Winter zusätzliche Quellen. Ein Mangel an Vitamin A kann zu Augenproblemen, Hautproblemen und einem geschwächten Immunsystem führen. Futtermittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie Karotten und grünes Gemüse, können ausreichende Mengen dieses Vitamins liefern, aber in manchen Fällen kann eine Ergänzung erforderlich sein.
2. B-Vitamine (B1, B2, B6, B12)– notwendig für den Energiestoffwechsel, die richtige Muskelfunktion und das Nervensystem. Sie werden teilweise von der Darmflora produziert, aber in Zeiten intensiver Arbeit oder Stress ist eine Supplementierung vorteilhaft. Eine Supplementierung mit B-Vitaminen ist besonders wichtig für ältere Pferde, Pferde in intensivem Training und solche mit Appetitproblemen. Eine besondere Substanz aus dieser chemischen Gruppe ist Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H. Biotin ist ein Vitamin, das von Pferden nicht nur wegen seiner Wirkung auf den Zustand von Hufen, Fell und Mähne geschätzt wird. Aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften hat dieser Nährstoff wichtige Funktionen bei vielen Stoffwechselvorgängen.
3. Vitamin C – unterstützt das Immunsystem und die Geweberegeneration. Junge und ältere Pferde benötigen möglicherweise zusätzliche Mengen, insbesondere in der kalten Jahreszeit.
4. Vitamin D – verantwortlich für den Kalzium-Phosphor-Haushalt, entscheidend für starke Knochen. Pferde synthetisieren es unter Sonneneinstrahlung, aber im Herbst und Winter kann eine Supplementierung notwendig sein.
5. Vitamin E – ein starkes Antioxidans, das die Muskelfunktion und das Nervensystem unterstützt. Besonders wichtig für Sportpferde. Es unterstützt auch das Immunsystem und die Muskelgesundheit. Futtermittel, die reich an pflanzlichen Fetten sind, sind eine gute Quelle für dieses Vitamin, aber bei intensivem Training oder oxidativem Stress kann eine Ergänzung mit Vitamin E unerlässlich sein.
6. Vitamin K – ist wichtig für eine gute Blutgerinnung und die Gesundheit der Knochen. Sein richtiger Gehalt im Körper ist daher bei Verletzungen sehr wichtig. Obwohl Pferde Vitamin K im Darm synthetisieren können, benötigen sie manchmal eine zusätzliche Ergänzung, insbesondere nach einer Antibiotikabehandlung, die die Darmflora stören kann.
Wann sollten Vitamine supplementiert werden?
✅Herbst und Winter – begrenzter Zugang zu frischem Gras bedeutet, dass Pferde möglicherweise zusätzliches Vitamin A, D und E benötigen.
✅Zeiten intensiver Arbeit – Sport-, Renn- oder stark arbeitende Pferde benötigen oft zusätzliche B-Vitamine und Vitamin E.
✅Fellwechsel (Frühling und Herbst) – eine Zeit mit erhöhtem Bedarf an Vitaminen, die Haut und Regeneration unterstützen, wie Vitamin A, Biotin und B-Vitamine.
✅ Ältere und junge Pferde – benötigen möglicherweise höhere Dosen von Vitaminen zur Unterstützung der Immunität und Regeneration, wie Vitamin C und E.
✅ Stress- und Erholungsphasen – Pferde, die sich von Krankheiten, Eingriffen oder Verletzungen erholen, benötigen möglicherweise umfassende Vitaminpräparate.
Fazit
Jedes Pferd hat individuelle Ernährungsbedürfnisse, daher sollte die Vitaminergänzung an Alter, Aktivitätsniveau und Umweltbedingungen angepasst werden. Es ist ratsam, einen Tierarzt oder Pferdeernährungsberater zu konsultieren, um die optimale Vitaminzusammensetzung zur Unterstützung der Gesundheit und Kondition des Tieres auszuwählen. Denken Sie daran, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage ist und Nahrungsergänzungsmittel nur potenzielle Mängel ausgleichen sollten.
Machen Sie sich mit unserem Vitaminangebot vertraut:
❤️Vitamin-Granulat Grassland Everyday Care – Umfassende Unterstützung für Pferde
Grassland Everyday Care ist ein hochwertiges vitamin- und mineralstoffhaltiges Granulat für Pferde und Ponys ohne nachgewiesene Mängel. Es sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme, insbesondere bei Pferden, die hauptsächlich mit Heu und Hafer gefüttert werden und keinen Zugang zu Weiden haben.
Das Ergänzungsfuttermittel unterstützt das Immunsystem, den Stoffwechsel und die gesunde Entwicklung des Körpers. Durch den hohen Gehalt an Leinsamen liefert es pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, die die Muskelproteinsynthese fördern. Die Zugabe von Hefe verbessert die Verdauung, während Mykoabsorbentien Schimmel und Pilze neutralisieren.
Eine hohe Dosis Biotin stärkt das Hufhorn und verbessert die Fellqualität, während Vitamin B12 und Magnesium die Konzentration fördern und Stress reduzieren. Vitamin E und Selen wirken sich positiv auf die Muskulatur aus und beschleunigen die Regeneration.
Mikroelemente in organischer Form sorgen für eine bessere Aufnahme und eine sichere Ausscheidung von Überschüssen. Zusätzliche Elektrolyte helfen, den Wasserhaushalt bei intensiver körperlicher Belastung aufrechtzuerhalten.
Das feine Granulat, frei von künstlichen Bindemitteln, hat einen attraktiven Geschmack, und der Rote-Bete-Zusatz stärkt die Durchblutung und beugt Anämie vor. Es kann mit Kraftfutter gefüttert oder als Leckerli gegeben werden.
Wichtigste Vorteile:
✅ Wichtige Vitamine und Mineralstoffe
✅ Leicht zu verabreichende Form
✅ Hoch absorbierbare Nährstoffe
✅ Biotin, Vitamin B12 und Magnesium für gesunde Hufe und Nerven
✅ Hefe und Mykoabsorbentien für eine bessere Verdauung
✅ Zusätzliche Elektrolyte
Grassland Everyday Care – tägliche Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes!
VitaComplex ist eine Kombination von einfach zu absorbierenden Vitaminen und Mineralstoffen, die von großer Bedeutung bei der Fütterung jedes Pferdes sind, unabhängig von seinem Alter, von der Intensität seiner Nutzung oder davon, in welchem Bereich es eingesetzt wird (das Produkt wird individuell dosiert und die Dosen werden an verschiedene Nutzungsgruppen von Pferden angepasst). Jedes Vitamin und jeder Mineralstoff hat seine bestimmten Funktionen im Körper und viele physiologische Prozesse können vom Mangel oder sogar von einem zu niedrigen Wert von Vitaminen und Mineralstoffen beeinträchtigt werden. Die Zufuhr von richtig ausgewogenen Vitaminen und Mineralstoffen wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus und trägt zur Gesundheit und guter Kondition bei. Eine hohe Qualität der in VitaComplex enthaltenen Rohstoffe garantiert sehr gute Effekte der Supplementierung.
VitaComplex wird besonders empfohlen für:
✅Pferde mit begrenztem Zugang zu frischem Weidegras (vor allem im Herbst, Winter und zeitigen Frühjahr)
✅Pferde, deren Ernährung hauptsächlich aus Hafer und Heu besteht
✅Pferde, die nach dem Training mehr Zeit zur Regeneration benötigen
✅apathische Pferde und solche, die mit häufigen Infektionen und Erkältungen zu kämpfen haben
✅Sport- und Zuchtpferde
Eine hoch konzentrierte Vitamin-Mineralstoff-Kombination wird Sportpferden und Pferden empfohlen, die eine besondere Unterstützung brauchen. Hoher Gehalt an relevanten Bestandteilen sichert eine gute Leistungsfähigkeit und Kondition. Saccharide steigern die Energie und Vitamin E und Selen unterstützen die Muskelregeneration, verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA) fördern hingegen den Muskelaufbau. Biotin und Zink helfen die Gesundheit von Huf und Fell aufrechtzuerhalten. Vitamin A und D3 beeinflussen äußerst positiv die Haut und den Wiederaufbau vom Gewebe.
VitaMin + BCAA wird als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen für:
✅Sportpferden, die einer intensiven körperlichen Anstrengung ausgesetzt sind
✅Pferden, die einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen haben
✅Pferden, die sich in der Erholungsphase befinden und unter Körperschwäche leiden
Das Produkt wurde besonders für Sportpferde als Unterstützung bei intensivem Training entwickelt. Es enthält eine hohe Dosis der Vitamin (vor allem B12, C, E) und Mikroelemente (Selen und Eisen) sowie wertvolle Backhefe (Saccharomyces cerevisae). Außerdem enthält das Produkt auch wertvolle Leinsamen (Tagesdosis im Produkt beträgt 80 g), die eine Quelle für einfach zu absorbierendes Protein ist. Es führt Omega-3-Fettsäuren zu, die zur Stärkung und Geschmeidigkeit der Sehnen, Bänder und Muskeln beitragen, den ganzen Körper positiv beeinflussen und die Fruchtbarkeit bei Hengsten fördern. Leinsamen erhalten das Fell in einem guten Zustand und unterstützen Verdauungsprozesse.
VitaMin + Probiotic wird empfohlen als Ergänzung zur Ernährung von:
✅Sportpferden bei intensivem Training
✅Pferden mit erhöhtem Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen
✅Zuchtstuten und Hengsten
✅Pferden in der Erholungsphase
✅Pferde, die mit minderwertigem Heu oder nur Hafer gefüttert werden
❤️ Vitamin C
Vitamin C ist ein sicheres Ergänzungsfuttermittel, das oxidativen Stress abbauen kann, was besonders wichtig für Sportpferde, Zuchtpferde und Pferde mit schwachem Immunsystem ist. Es trägt zur Aktivierung anderer Vitamine bei und unterstützt physiologische Prozesse im Körper. Zudem ist es essentiell für die Synthese von Hyaluronsäure, Elastin, Kollagen und MSM.
Vitamin C wird für Pferde in folgenden Situationen empfohlen:
✅in jedem Alter und auf jeder Nutzungsstufe
✅bei begrenztem Zugang zu Weidegras
✅bei reduzierter Immunität (nach Krankheiten, während der Behandlung, bei Allergien, wiederkehrenden Infektionen, Stallwechsel, Kontakt mit kranken Pferden oder Klinikaufenthalt)
✅bei Stresssituationen (z. B. Transporten oder Wettkämpfen)
Das Produkt wirkt sich positiv auf das Immunsystem und die Immunantwort aus und gleicht Vitamin-C-Mangel aus. Es enthält Knoblauch, der ein natürliches Immunstimulans ist, antiseptisch wirkt, Abwehrkräfte stärkt als auch den ganzen Körper positiv beeinflusst. Gleichzeitig macht das Produkt eine gute Quelle von MSM aus, wirkt sich positiv auf die Darmmikroflora aus, unterstützt Harnwege und reguliert Blutdruck. Es beeinflusst besonders positiv Pferde mit Atemwegproblemen, verbessert den Appetit und in der Sommersaison schreckt es Insekten ab. Vitamin C stärkt das Immunsystem und ist ein sehr gutes Antioxidans. Es beschleunigt Regenerationsprozesse, stimuliert den Cholesterinstoffwechsel und reguliert den Kreislauf. Es beeinflusst positiv Binde-, Knochen-, Knorpelgewebe und ist wichtig bei der Bildung von Kollagen und Hyaluronsäure sowie bei der Synthese von MSM.
Empfohlen wird Garlic VitC vor allem für:
✅Pferde, die der Schwächung des Immunsystems ausgesetzt werden
✅Pferde mit besonderen Bedürfnissen (ältere Pferden, Pferde mit Allergien oder Pferde in Rekonvaleszenz)
✅alle Pferde, die überlastet werden
✅Pferde, die intensiv körperlich beansprucht werden
✅Pferde mit Gelenkproblemen